MORD AUF EX Titelbild

MORD AUF EX

Von: Leonie Bartsch & Linn Schütze
  • Inhaltsangabe

  • Jeden Montag erzählen die Journalistinnen Leonie Bartsch & Linn Schütze einen wahren Kriminalfall. Es geht um absurde Mordfälle, rätselhafte Cold Cases, mysteriöse Sekten oder Mafia-Fälle, um historische und psychologische Hintergründe und bewegende Schicksale. Außerdem reisen Linn&Leo zu Tatorten, führen Interviews mit Überlebenden, sprechen mit Zeug:innen und Expertinnen - oder trinken mal gemeinsam ein Glas Wein. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/MordaufEx
    Linn&Leo
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
  • Richard Speck: Born to Raise Hell
    May 26 2024
    #213: Die FBI-Fallanalytiker John Douglas und Robert Ressler betreten das düstere Gemäuer des Old Joliet Prisons – es sieht aus wie ein Horrorschloss. Durch die Gänge hallen Schreie und Flüche. Keiner der Gefangenen kann die Fallanalytiker ausstehen. Vor allem nicht der, für den sie heute gekommen sind: Richard Speck. Richard Speck brachte acht Schwesternschülerinnen in ihrem Zuhause um. Er brach ein, schüchterte die jungen Frauen mit seinen Waffen ein und tötete dann eine nach der nächsten. Nur die junge Cora konnte sich vor ihm verstecken – und ihn später identifizieren. Heute sprechen wir darüber, wie Douglas und Ressler Specks Persönlichkeit erforschen. Und welche kontroversen Tricks sie anwenden müssen, damit er mit ihnen spricht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Linn Schütze Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas / Lorenz Schütze Quellen (Auswahl) "Mindhunter: Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen." von John Douglas und Mark Olshaker "The Crime of the Century: Richard Speck and the Murders That Shocked a Nation" von Dennis L. Breo und William J. Martin Gerichtsurteil: The People v. Speck [Chicago History Museum](https://www.chicagohistory.org/first-mass-murderer-richard-speck/) Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auch auf Social Media, unter @mordaufexpodcast
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 14 Min.
  • #2 Tiefe Spuren: Germanische Neue Medizin
    May 19 2024
    Anne ist krank. Wie krank, weiß Malte im Herbst 2023 noch nicht. Eine medizinische Behandlung lehnt sie ab. Sie habe ihre Lösung schon gefunden. Sie ließe sich schon behandeln. Und zwar nach den Lehren der "Germanischen Neuen Medizin". Anne spricht immer konkreter von der "Hamer-Bewegung". Und sie erwähnt auch öfter einen jungen Mann. Wir nennen ihn hier Damian. Dieser Damian würde ihr helfen, mit ihm habe sie schon seit längerer Zeit Kontakt, meistens telefonisch, sagt sie. Und währenddessen verschlechtert sich ihr Zustand. Malte wird klar: Es ist zu spät. Seine Mutter hat sich für "Hamer" entschieden. In dieser Folge sind wir auf den Spuren des ehemaligen Arztes Ryke Geerd Hamer und anderen Wunderheilern. Nach einem tragischen Unfall seines Sohnes erkannt Hamer selbst an Krebs. Er vermutet einen Zusammenhang. Schnell ist er der Meinung, die Ursache von Krebserkrankungen entdeckt zu haben. Er vermutet, dass diese durch Schockerlebnisse ausgelöst werden. Die deutsche Krebsgesellschaft sagt dazu: Die „Germanische Neue Medizin“ ist mit allem Nachdruck als gefährlich und unethisch zurückzuweisen.” Trotzdem werden Hamers Theorien in sogenannten Studienkreisen verbreitet. Und auf so einen Studienkreis ist auch Anne gestoßen. Sie hat Gebärmutterkrebs. In der Gruppe lernt sie: Daran wäre ein Konflikt mit ihrem Ehemann Schuld. Medikamente oder Chemotherapie? Nein, das würde es nur verschlimmern, so die Dozenten. Schmerzen seien gut, ein Zeichen von Heilung, heißt es. Also leidet Anne. Und kommt dem Tod immer näher. Wir treten einigen dieser Neu-Germanischen-Kreisen bei, nehmen an Meetings teil und lesen die Chatverläufe. Und während all dieser Zeit fragen wir uns: Wie kann das hier legal sein? Wie viele Menschen setzen hierauf Hoffnung? Und wie viele sterben? Und was passiert mit Anne? In dieser Folge sind wir auf den Spuren von selbsternannten Wunderheilern wie Hamer oder Damian. Wir sprechen über den Fall der kleinen Olivia Pilhar. Und über einen Sohn, der seine Mutter verliert. Das hier ist Folge 2 von "Tiefe Spuren: Tödliche Heilversprechen". Falls Menschen kennt oder selbst betroffen seid, hier sind Beratungsstellen für psychologische und juristische Aufklärung: Sekten-info NRW. Stiftung Perspektiven - Wege für Menschen mit Krebs. Weitere Informationen findet ihr unter: @mordaufexpodcast auf social media. Credits: Recherche und Skript: Leonie Bartsch, Nicole Falkenberg Kriminologische Einschätzung: Nicole Falkenberg Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Produktion: Alexander Chouzanas Redaktion: Antonia Fischer, Viviane Osswald, Stefan Weikert Mit rechtlicher Beratung: Dr. Stefan Ellenberg Expert:innen: Sozialwissenschaftlerin Nora Feline Pösl, Onkologin Prof. Dr. Jutta Hübner Sekten-Expertin Sabine Riede Vielen Dank an Malte für seinen Mut und seine Offenheit. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 12 Min.
  • #1 Tiefe Spuren: Tödliche Heilversprechen
    May 13 2024
    In den letzten Jahren haben uns immer wieder Menschen mit ihren persönlichen Geschichten kontaktiert. Immer wieder, alle paar Wochen, wollen wir euch einen dieser Fälle ausführlich erzählen. Ihr werdet die Protagonist:innen der Fälle selbst hören. Und wir sind vor Ort auf Recherche. Auf ihren Spuren. Eine dieser Nachrichten kam von Malte. Er hat Sorgen um seine Mutter. Sie könnte sektenartigen Strukturen verfallen sein und schwebe in Lebensgefahr. Als ehemalige Krankenschwester sei sie kritisch gegenüber dem Gesundheitssystem. Als dann die Corona-Pandemie ausgebrochen ist, hat Anne Angst. Sie radikalisiert sich, fängt an sich auf einen drohenden Krieg vorzubereiten und demonstriert auf der Straße. Der Weg von rechten Ideologen hin zu esoterischen Heilern und Psychogruppen ist ins manchen dieser Kreise nicht weit. Irgendwann stößt sie auf die von Ryke Gerd Hamer begründete "Neue Germanische Medizin". In dieser Folge geht es vor allem um Malte, eine Kindheit und seine Mutter Anne. Malte merkt in dieser Zeit: Das, was hier gerade passiert, ist nicht richtig. Er findet: Das ist ein Verbrechen. Und es wird höchste Zeit, dass ganz Deutschland davon erfährt. In dieser und der nächsten Folge widmen wir uns der alternativen Bewegung, kruden Heilern und einer Familie, die gespalten ist. „Tiefe Spuren“ ist eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Leonie Bartsch, Nicole Falkenberg Kriminologische Einordnung: Nicole Falkenberg Expertin: Sabine Riede, Pädagogin und Leiterin der Beratungsstelle “Sekten-Info Nordrhein-Westfalen”. Expertin: Nora Feline Pösl. Sozialwissenschaftlerin. Im Jahr 2020 erschien ihr Buch: “Von Homöopathie und Handauflegen zur Hassideologie? Zum Verhältnis von alternativen Heilmethoden zu Verschwörungstheorien, Esoterik und rechten Ideologien” Experte: Leon Windscheid, Psychologe und Autor Produktion: Alexander Chouzanas Redaktion: Antonia Fischer, Stefan Weikert, Viviane Osswald Vielen Dank an dieser Stelle an Malte für seinen Mut und seine Offenheit. Weitere Informationen, Bilder und Videos findet ihr auf Social Media unter: @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    56 Min.

Das könnte dir auch gefallen

Weitere Titel des Autors

Das sagen andere Hörer zu MORD AUF EX

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    78
  • 4 Sterne
    6
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    77
  • 4 Sterne
    6
  • 3 Sterne
    2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    76
  • 4 Sterne
    8
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Toll erzählt, sympathisch, spontan

zum durchsuchten, grossartig. Beim joggen, chillen, einschlafen, bügeln... danke für erstklassige Unterhaltung. Hoffentlich noch für ganz lange

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars
  • N.
  • 20.04.2023

Lieblingspodcast

Meine 2 absoluten Lieblinge , höre niemand anderen . Ihre Stimmen sind so sympathisch und beruhigend , höre ihnen so gerne zu .

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Könnte nicht besse gehen!

Ehrlich, ich hab viele True Crime Podcasts zumindest angefangen und kein einziger kommt an Mord auf Ex ran. Ich finde Linn und Leo so sympathisch, die Fälle sind spannend erzählt und man merkt, dass da viel Arbeit dahintersteckt. Ich bin zwar erst seit ungefähr drei Monaten dabei, aber ich habe schon fast alle Folgen durchgehört und freue mich jede Woche auf die nächste neue Folge.
Wie schon im Titel der Rezension steht, es könnte nicht besser gehen!
Ich kann dem Podcast jedem True Crime Fan nur ans Herz legen! Weiter so!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Folterverbechen amerikanischer Soldaten

Sehr interessante geschichtliche und politische Einblicke in das Geschehen und Verhalten der amerikanischen Soldaten nach 9/11. Sehr traurig, dass die Kriegsverbrechen der Amerikaner in den Medien so wenig aufgearbeitet werden.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

puhhh

Das waren die härtesten 2 Folgen die ich gehört habe , nur der Podcast über Frauke Lieb hat mich so bewegt. Ich als gestandener Mann musste oft mals so richtig schlucken so damit ich nicht anfange zu weinen. Ich arbeite in der Gewaltprävtion sowie als Selbstverteidigungstrainer , ich bekomme soviel mit - ich als Mann muss mich für manche Artgenossen fremd schämen. Vielen Dank für diesen Podcast und dieses Thema...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Immer noch ambivalent für mich,

echte Kriminalfälle als Unterhaltung gestaltet zu hören. Es gelingt aber irgendwie fühle ich mich mit dieser ausgedrückten Leichtigkeit dann doch nicht so frei. Zu oft denke ich inzwischen, wie es wäre, im nahen Bekanntenkreis ein Opfer zu haben oder gar selbst mal Gegenstand solcher Plauderei zu werden. DAS finde ich gruselig. Aber deshalb der Abzug. Es hat irgendwie "Geschmäckle".

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    3 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sprecherin Linn sollte etwas deutlich sprechen

Interessanter Podcast mit unglaublichen Geschichten. Ich finde ihn auch super aufbereitet. Vielen Dank dafür!
Ich würde mir wünschen, dass Linn (ich hoffe, ich verwechsle die beiden jetzt nicht) deutlicher spricht, sie lallt ja fast und das in einfach jeder Folge 😅
„Nennen“ muss nicht immer „Nennn“ sein, es gibt auch Endsilben von Wörtern. Man versteht sie manchmal echt nicht so gut und es klingt irgendwie wie die weibliche Version von Udo Jürgens 😄
Wenn ihr das optimieren könntet, top! 😋
Vielen Dank 🙏

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ihr seit super

Ich habe auf Empfehlung von einer guten Bekannten Anfang Noember angefangen euch zu hören. Mittlerweile höre ich euch bei jeder Gelegenheit und hab mittlerweile über hundert Folgen durch. Macht weiter so. Ich find euch einfach toll.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

hier mal was richtig Gutes! Tolle Storys .

super interessant erzählt, jede Story absolut hörenswert. Auch inhaltlich sehr tiefgründig und nie langweilig. sehr gute Unterhaltung.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Toller Podcast

Spannend, lustig, einer der besten Podcasts im deutschen True-Crime.
Sehr angenehme Stimmen
Klare Empfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.